inhaltlich verantwortlich:
Ellen Schulz
Mittelstraße 14a
13055 Berlin
Tel.: 030 / 29 25 122
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bilderverzeichnis
Für diese Seite wurden externe Bildquellen verwendet. Alle verwendeten Bilder sind hier noch einmal aufgeführt.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Texte und Fotos auf diesen Seiten sowie das Logo unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes sind nicht gestattet.
Quelle: eRecht24.de http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.htm, Sören Siebert
AGB Betreuung
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Betreuung regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ellen Schulz und den Tierhaltern, die den Betreuungsservice nutzen. Sie treten mit Zustandekommen des Betreuungsvertrages in Kraft. Auf dem Vertrag ist ein Hinweis auf die AGB vermerkt. Für die Verhaltensberatung gelten andere Regelungen (AGB Verhaltensberatung).
1. Der Tierbesitzer versichert, dass sein Tier frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist. Abweichendes ist Ellen Schulz mitzuteilen. Auch Erkrankungen, die nach Zustandekommen des Vertrages auftreten, sind Ellen Schulz umgehend mitzuteilen.
2. Hundebesitzer versichern, dass ihr Hund / ihre Hunde über eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung verfügen. Auf Anforderung ist die Police vorzulegen.
3. Für Schäden, die das zu betreuende Tier / die zu betreuenden Tiere während der Betreuung erleiden, haftet Ellen Schulz nicht. Dies gilt insbesondere für Katzen, die im Freigang sind.
4. Für Schäden, die vom zu betreuenden Tier ausgehen, haftet der Tierbesitzer.
5. Ellen Schulz verpflichtet sich, die von ihm zu betreuenden Tiere art- und verhaltensgerecht zu betreuen und das Tierschutzgesetz zu beachten. Das Tier/die Tiere werden wissentlich keiner Gefahr ausgesetzt.
6. Hält Ellen Schulz eine Vorstellung des zu betreuenden Tieres beim Tierarzt für notwendig, verpflichtet sie sich, zu versuchen, den Tierbesitzer telefonisch in Kenntnis zu setzen. Sollte der Besitzer nicht erreichbar sein, dem Tier bleibenden Schaden oder anhaltende Schmerzen drohen, so wird Ellen Schulz Tier möglichst einem Tierarzt vorstellen. Die Kosten für die Behandlung und damit verbundene Nebenkosten, z.B. Anfahrt des Tierarztes, übernimmt in jedem Fall der Tierbesitzer.
7. Die Übergabe des Haus- bzw. Wohnungsschlüssels wird schriftlich festgehalten. Ellen Schulz haftet nicht für Schäden in der Wohnung des Tierbesitzers.
8. Für die Vergütung von Ellen Schulz wird eine Rechnung erstellt, i.d.R. am Monatsende (für Dauerbetreuung) oder nach Ablauf der vereinbarten Betreuungszeiten. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen, es sei denn, Ellen Schulz räumt eine andere Zahlungsfrist ein, und erfolgt bar oder auf das auf der Rechnung genannte Konto.
9. Für bereitgestellte Hilfsmittel (Leinen, Geschirre, Halsbänder etc.) übernimmt Ellen Schulz keine Haftung.
10. Zeitlich begrenzte Verträge können bei erneuter notwendiger Betreuung wirksam bleiben, soweit es keine bedeutsamen Veränderungen bei der Versorgung gibt.
11. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGB als solche wirksam. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln oder für nicht in diesen AGB benannte Bestimmungen gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
12. Jede Änderung der AGB bedarf der Schriftform. Die AGB sind mit Zustandekommen des Betreuungsvertrages wirksam, frühestens jedoch ab 20.09.2016
geändert 25.03.2023